Social Media Recruiting beschreibt eine relativ neue und kreative Form der Ansprache von potentiellen Mitarbeitern über Social Media. Arbeitgeber können sich erfolgreich in sozialen Netzwerken nach außen präsentieren und Employer Branding betreiben, um neue Talente für sich zu gewinnen. Potentielle Kandidaten werden dafür im Kontext von Social Media Recruiting über soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter, aber auch über Social Business Networks mit Xing Marketing und LinkedIn Marketing gezielt und auf Augenhöhe angesprochen. Die direkte Ansprache involviert den potentiellen Bewerber von Anfang an. Weiterhin können Unternehmen Einblicke in ihre Arbeitsweise geben und somit zum Wunschunternehmen der Nachwuchskräfte werden.
Ersetzt Social Media Recruiting Print Anzeigen?
Viele junge und talentierte Nachwuchskräfte lesen kaum noch Zeitungen und Printanzeigen, um ihren Traumjob zu finden. Fast jeder nutzt sein Smartphone, um schnell über aktuelle Ausschreibungen informiert zu sein und hat mindestens einen Account in einem sozialen Netzwerk.
Daher bieten Business-Netzwerke wie Xing oder LinkedIn beispielsweise Stellenbörsen an, mit Hilfe welcher Unternehmen und Bewerber zueinander finden können. Social Media Bewertungsplattformen wie kununu liefern dem Arbeitssuchenden Informationen und Erfahrungsberichte über den Bewerbungs- und Arbeitsablauf in vielen Unternehmen.
Social Media Recruiting: Wie beginnen?
Zunächst muss entschieden werden, welche Plattformen für das eigene Unternehmen die geeignetsten sind. Mit Hilfe von Facebook Marketing können sich Unternehmen sehr authentisch präsentieren und informelle Einblicke in den Arbeitsalltag geben. Xing Marketing bietet die Chance, deutschlandweit Talenten anzusprechen. Auf LinkedIn kann auch international nach Talenten gesucht werden. In diesem Kontext sind Unternehmen gut darin beraten, diejenigen Mitarbeiter aus dem HR-Team für das Social Media Recruiting zu beauftragen, die selbst internet-affin ist und sich in den einzelnen Netzwerken zu Hause fühlt. Neben der Wahl der richtigen Plattform ist auch die richtige Zeit für die Veröffentlichung der Ausschreibung wichtig, um potentielle Mitarbeiter mit den richtigen Formulierungen für sich zu gewinnen. Weiterhin ist es wichtig, den Bewerbern schnell Feedback zu geben und deshalb interne Bewertungsprozesse flexibel zu gestalten.
Lassen Sie Ihre Personalberatung, Ihr Personalmarketing und Abteilungen mit akutem Bedarf an Personal ineinander fließen, um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten. Gerne beraten wir Sie zu individuellen Social Media Recruiting Maßnahmen für Ihr Unternehmen.